
Wir unterstützen auf dem Weg zum Digitalpakt
Der Digitalpakt ist seit dem Beschluss 2019 von Bund und Ländern ein wichtiger Teil unserer Geschäftsaktivitäten. Wir sind stolz, von Anfang an dabei zu sein, sowie über etliche Partnerschaften, welche bereits erfolgreich angelaufen sind.
Darum geht’s
Bildung allein anhand von Büchern, Kreidetafel und handschriftlicher Aufzeichnungen zu vermitteln, ist längst nicht mehr zeitgemäß. Mehr noch: Lehren und Lernen funktioniert so kaum noch. Der digitale Fortschritt setzt neue Maßstäbe und erfordert neue Wege, IT-Wissen gehört immer mehr zum Grundwissen dazu.
Zur Teilnahme am Digitalpakt können Schulträger effiziente und intelligente Digitalprojekte zur Bildung entwickeln und für deren Umsetzung einen finanziellen Zuschuss vom Land beantragen. Die ausführlich unter Punkt „Umsetzung und finanzielle Kalkulation“ zu beschreibenden Vorschläge durchlaufen im Anschluss an die Beantragung ein Genehmigungsverfahren, bei dem über die Höhe des Zuschusses entschieden wird.
Unsere Rolle: Planung – Präsentation – Umsetzung
Wir unterstützen Schulträger der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen während des Erstellungsprozesses der Projektvorschläge zum Digitalpakt und begleiten sie während des gesamten Ablaufs. Von der Planung bis zur Ausführung sind wir für Sie da.
Planung
Es geht nicht um irgendein x-beliebiges Konzept, sondern um ein ganz spezifisch auf die jeweilige Schule zugeschnittenes. Es sollte Ihre Handschrift tragen und die Philosophie Ihrer Schule widerspiegeln. Und nicht zuletzt sollte es zu den Schülern und Schülerinnen mit ihren unterschiedlichen individuellen Begabungen passen, denn es geht um deren Zukunft.
Hier einige Ideen zum Thema, die wir an unseren Standorten Frankenthal und Frankfurt am Main in Kundengesprächen entwickelt haben:
Soll es eine Grundausstattung für jedes Klassenzimmer geben? Oder wäre eine Arbeitsgemeinschaft das Beste, zu der sich Schüler freiwillig melden? Sind digitale Standards für den Schulalltag angedacht, auf der Basis neuer Geräte und moderner Lehr-Lern-Software? Oder ist vielleicht ein Workshop für die Schüler zum Thema „Arbeiten mit Tablet und Smartphone“ das Richtige?
Es gibt viele Möglichkeiten zur Realisierung digitaler Projekte. Nutzen Sie die Kreativität unseres Digitalpakt-Teams. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und lernen Sie uns näher kennen!
Präsentation
Welche Ideen haben Aussicht auf Erfolg? Was kommt gut an bei den Geldgebern? Welche Projekte haben die größten Förderchancen?
Nutzen Sie unsere Erfahrung mit Behörden bei der Planung und Präsentation, um die größten Erfolgsaussichten zu haben und die modernste Ausstattung für Ihre Schule zu erhalten.
Umsetzung
Mit der Umsetzung nimmt Ihr Projekt die letzten Hürden. Auch dabei helfen wir gerne!
Gerne übernehmen wir es, Ihre Vision technisch umzusetzen! Wir arbeiten transparent, hochmotiviert und ambitioniert mit Ihnen zusammen, um Ihren digitalen Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Bildung mithilfe des Digitalpakts zu verwirklichen.
Langfristige Partnerschaft
Auch über den Digitalpakt hinaus sind wir Ihr Ansprechpartner für Ihre IT-Infrastruktur und Geräteausstattung. Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns auf Sie und darauf, gemeinsam die Grundlagen für eine zukunftsorientierte Bildung der heranwachsenden Generation zu legen.
Unser Team in Frankenthal und Frankfurt am Main freut sich darauf, Sie kennen zu lernen.